Springe zum Inhalt

Aktuelles

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu – ein Jahr voller Lernen, gemeinsamer Erlebnisse, Herausforderungen und schöner Momente.

Wir möchten uns im Namen des gesamten Kollegiums herzlich für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Zusammenarbeit bedanken. Nur durch das gemeinsame Engagement von Elternhaus und Schule gelingt es uns, die Kinder in ihrer Entwicklung bestmöglich zu begleiten und zu fördern.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr viel dazugelernt, neue Freundschaften geschlossen und sind ein weiteres Stück über sich hinausgewachsen. Darauf können wir alle stolz sein!

Ein besonderer Gruß gilt den Kindern der vierten Klassen, die nun ihre Grundschulzeit abschließen. Wir wünschen ihnen für ihren weiteren Weg auf der weiterführenden Schule von Herzen alles Gute, viel Freude beim Lernen und viele neue spannende Erfahrungen!

Auch allen anderen Kindern wünschen wir erholsame und erlebnisreiche Sommerferien – mit Zeit zum Spielen, Ausruhen und einfach Kind sein.

Der erste Schultag nach den Sommerferien ist am 15.09.25 . Weitere Informationen zum Schulstart erhalten Sie rechtzeitig über die Schulhomepage.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir eine schöne Sommerzeit und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr.

Mit herzlichen Grüßen!

Christian Armbruster und Francesca Fürst
Schulleitung

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

Sowohl das Ende dieses als auch der Anfang des nächsten Schuljahres stehen bevor. Daher möchte wir Sie über die Betreuungszeiten am letzten beziehungsweise ersten Schultag informieren.

Am letzten Schultag, Mittwoch, den 30. Juli endet die Betreuung um 15.00 Uhr.

Am ersten Schultag, Montag, den 15. September findet aufgrund des Pädagogischen Tages keine Betreuung statt.

Am Dienstag, den 16. September sind wir wie gewohnt bis 17.00 Uhr für Sie und Ihre Kinder da!

Des Weiteren möchten wir darauf aufmerksam machen, dass wir alle wichtigen Informationen seit Beginn dieses Schuljahres auch auf der Website der Schönenberg Grundschule veröffentlichen. Dadurch können Sie sich stets über Neuerungen, Änderungen oder Ähnlichem unter www.schoenenberg-grundschule.de informieren, auch wenn Sie eine Rundmail nicht erhalten haben sollten.

Mit freundlichen Grüßen,

Alicia Schies und das Betreuungsteam

Liebe Eltern,

mein Name ist Miguel Soriano, und ich freue mich sehr, mich Ihnen als neuer Leiter der Schulkindbetreuung an der Schönenberg Grundschulen vorstellen zu dürfen. In erster Linie werde ich von nun an für den Standort Mähringen zuständig sein. Ich komme ursprünglich aus Barcelona und lebe nun seit einiger Zeit in Deutschland.

Die Leitung der Kinderbetreuung werde ich im Tandem mit Frau Alicia Schies übernehmen. Gemeinsam möchten wir auch weiterhin dafür sorgen, dass sich Ihre Kinder bei uns wohlfühlen, gefördert werden und eine schöne Zeit verbringen.

Ich bringe bereits mehrere Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit, und es liegt mir besonders am Herzen, ihnen einen sicheren, liebevollen und abwechslungsreichen Alltag zu gestalten. Besonders gerne gestalte ich Angebote rund um Sport, Musik und Kochen – Bereiche, in denen Kinder spielerisch lernen, sich ausdrücken und ihre Talente entdecken können.

Mir ist eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sehr wichtig. Wenn Sie Fragen, Anliegen oder Ideen haben, zögern Sie bitte nicht, mich oder wie gewohnt Frau Schies anzusprechen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ich bin gespannt auf viele schöne gemeinsame Momente mit Ihren Kindern und auf ein gutes Miteinander mit Ihnen.

Herzliche Grüße

Miguel Soriano

Derzeit erreichen Sie mich am besten unter meine E-Mail-Adresse m.soriano-sampablo@ulm.de, sobald ich telefonisch gut erreichbar bin, werde ich Ihnen die Telefonnummer zukommen lassen.

Liebe Eltern,

wenn ihr Kind im Jahr 2025 bis zum 30.06. das sechste Lebensjahr vollendet hat (also 6 Jahre alt wird), ist es schulpflichtig und wird - soweit Sie keine Rückstellung beantragen - im September 2025 eingeschult. Sie sollten bis Ende Januar 2025 von uns eine Einladung zur Schulanmeldung bekommen haben. Entweder über Ihre Kita/Kindergarten, wenn Ihr Kind in Lehr oder Mähringen einen Kindergarten besucht, oder per Post, wenn ihr Kind einen externen Kindergarten besucht.


Die Schulanmeldung findet in Lehr am 18.02.2025 um 14:00 Uhr und in Mähringen am 20.02. ebenfalls um 14:00 Uhr statt. Sollte Ihr Kind schulpflichtig sein, sie aber keine Einladung bekommen haben (z.B. weil Sie neu zugezogen sind), kommen Sie bitte ebenfalls zu diesen Terminen an die Schule ihres jeweiligen Wohnortes (Lehr oder Mähringen) Bitte bringen Sie dann ihr Stammbuch oder eine Geburtsurkunde mit.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an uns: c.armbruster@ulm.de / 0731 63637 (bitte gerne auf den Anrufbeantworter sprechen)